MANUFACTURING INTELLIGENCE DIVISION

Die aktuelle WORKNC-Version 2022.1 mit wesentlichen Neuerungen und Verbesserungen steht im Fokus des Update Seminars 2022. Die WORKNC Experten von Hexagon stehen für Fragen und Anregungen vor Ort zur Verfügung und freuen sich, Sie mit hilfreichen Tipps und Tricks für die optimale Nutzung Ihres Software-Pakets zu unterstützen.

 

Hauptinhalte des WORKNC Update-Seminars 2022

 

Kollisionsprüfung für Werkzeughalter

WORKNC 2022.1 prüft jetzt auch Kollisionen des gewählten Halters mit dem dynamischen Rohteil.  

•    Verbesserung der Prozesssicherheit
•    Effektivere Berechnungen der Werkzeugwege

Waveform Schruppen

„Waveform“ Schruppen ist eine Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungstechnik, bei der eine gleichbleibende Werkzeugbelastung und ein hohes Zeitspanvolumen erreicht werden. WORKNC 2022.1 bietet auch hier Verbesserungen.

•    Zusätzliche „Fertigbahn“ ausführen
•    Optimierung der Startposition

Restmaterial Konturen

Die Restmaterialbearbeitung „Konturen“ bietet eine Verbesserung für optimierte Oberflächenqualität. Die Fräsbahn folgt jetzt den Konturen des Teils und führt weniger Rückzüge und Zustellungen durch.

•    Optimierung der Berechnungs- und Bearbeitungszeit 
•    Erweiterung/Glättung der Fräsbahn

Schlichten Parallel

Die Bearbeitungsstrategie „Schlichten Parallel“ unterstützt die Technologie „Advanced Toolform“.

•    Spürbare Verbesserung der Oberflächenqualität
•    Verwendung der tatsächlichen Werkzeugprofile 

Mehr-Teil-Bearbeitung für WORKNC (powered by NCSIMUL) 

Die Integration mit NCSIMUL wurde erweitert und ermöglicht dadurch das Importieren mehrerer WORKNC-Projekte in eine gemeinsame Komplett-Bearbeitung. 

•    Echtzeitsimulation unter Berücksichtigung der kompletten Bearbeitungsumgebung (Rohteil, Spannsystem, Werkzeuge etc.)
•    Kollisionsprüfung der Gesamtbearbeitung inkl. der Optimierung der Werkzeugwechsel

5-Achsen Fräsbahnen 

Die marktführenden 5 – Achs Werkzeugwege des WORKNC wurden erweitert.

•    Optimale Steuerung der An- und Abfahrbewegung durch Überlappungsdistanz 
•    Vermeidung von Marken am Bauteil

„An WORKNC senden“ im DESIGNER

Ein einfacher und leistungsfähiger Befehl „An WORKNC senden“ erstellt das WORKNC-Projekt direkt aus dem DESIGNER und stellt sicher, dass die richtigen CAD-Modelle automatisch als Bauteil, Rohteil und Aufspannvorrichtung zugewiesen werden.

•    Kurven, Flächenlisten und Flächenlisten-Gruppen lassen sich automatisch erstellen
•    Automatische Berechnung, auf Basis einer vordefinierten WORKNC Bearbeitungssequenz

 

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr für das eintägige Update Seminar beträgt 160,- zzgl. MwST. In diesem Betrag inkludiert sind Mittagessen, Getränke, Dokumentation und Get-Together (gilt nicht für Online-Updateseminare)

 

Teilnahme/Teilnahmebedingungen: 

Füllen Sie einfach das Online Formular unter Auswahl Ihres gewünschten Seminartermines und -ortes aus. Alle weiteren Informationen erhalten Sie mit Bestätigung der Anmeldung. Bis zu 10 Tage vor Seminarbeginn können Sie einen von uns bestätigten Termin kostenfrei stornieren. Stornieren Sie ohne wichtigen Grund bis 5 Tage vor Kursbeginn, berechnen wir 50% des Kurspreises. Danach oder bei Nichterscheinen müssen wir leider die gesamte Teilnahmegebühr in Rechnung stellen. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich kann auch eine Ersatzperson am Seminar teilnehmen. 
 
Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne unter info.de.ps.mi@hexagon.com oder telefonisch unter +49-6102-7144-0

 

SEMINAR-Agenda

09.30h – Zahlen, Daten, Fakten
09.45h – Überblick neuer Funktionen in V2022.0
11.00h – Kaffeepause mit Live-Stationen (Absolute Arm, Machine Tool Measurement, FASYS) 
11.20h – Verbesserung an bekannten Strategien (u.a. Waveform, Restmaterial Konturen, Schlichten Parallel)
13.00h – Gemeinsames Mittagessen
14.00h – Neue 5x Strategien V2022.0, neue Funktionen in V2022.1, Schnittstelle NCSIMUL, Kurz und Bündig
15.00h – Kaffeepause mit Live-Stationen (Absolute Arm, Machine Tool Measurement, FASYS) 
15.30h – DESIGNER 2022.1
16.45h – Ende der Veranstaltung

 

SEMINAR-Orte

 

ONLINE-Event-Agenda

08:30h – Eintreffen der Teilnehmer
08.45h – Zahlen, Daten, Fakten
09.00h – Überblick neuer Funktionen in V2022.0
10.15h – Pause 
10.30h – Verbesserung an bekannten Strategien (u.a. Waveform, Restmaterial Konturen, Schlichten Parallel)
12.00h – Mittagspause
13.00h – Neue 5x Strategien V2022.0, neue Funktionen in V2022.1, Schnittstelle NCSIMUL, Kurz und Bündig
14.00h – Pause 
14.30h – DESIGNER 2022.1
15.45h – Ende der Veranstaltung

Hier geht´s zur Anmeldung